- Ausgebürgerter
- Ausgebürgerter
expatriate.
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Hauptverwaltung Aufklärung — Wappen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Die Hauptverwaltung Aufklärung (HVA, MfS intern HV A) war der Auslandsnachrichtendienst der DDR und gehörte zum Ministerium für Staatssicherheit. Durch die Auflösung des MfS 1990 und die… … Deutsch Wikipedia
Heidegger und der Nationalsozialismus — Wie Martin Heideggers Verhältnis zum Nationalsozialismus zu beurteilen ist, wird bis heute kontrovers diskutiert. Hier wird ein Überblick über den Stand der Forschungskontroverse und einschlägige Aussagen Heideggers sowie einiger Zeitgenossen… … Deutsch Wikipedia
Martin Heidegger — (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition der Phänomenologie (vor allem Edmund Husserls), der Lebensphilosophie (besonders Wilhelm Diltheys) sowie der Existenzdeutung… … Deutsch Wikipedia
Paul Robert — Paul Zech (* 19. Februar 1881 in Briesen (Westpreußen); † 7. September 1946 in Buenos Aires) war ein deutscher Lyriker, Schriftsteller und Publizist des Expressionismus. Er veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Paul Robert und Timm Borah.… … Deutsch Wikipedia
Paul Zech — (* 19. Februar 1881 in Briesen (Westpreußen); † 7. September 1946 in Buenos Aires) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 1.1 Vorbemerkung 1.2 Herkunft und … Deutsch Wikipedia
Timm Borah — Paul Zech (* 19. Februar 1881 in Briesen (Westpreußen); † 7. September 1946 in Buenos Aires) war ein deutscher Lyriker, Schriftsteller und Publizist des Expressionismus. Er veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Paul Robert und Timm Borah.… … Deutsch Wikipedia
Udo Scheer — 2008 in Hamburg Udo Scheer (* 3. Oktober 1951 in München) ist ein deutscher Schriftsteller. Scheer war Gründungsmitglied des oppositionellen Arbeitskreises Literatur und Lyrik Jena, der in den 1970er Jahren in Jena eines der wichtigsten Zentren… … Deutsch Wikipedia
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes — Logo der VVN BdA Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN BdA e.V.) ist ein 1947 gegründeter Verband mit Sitz in Berlin. Die VVN BdA, ursprünglich VVN, ging aus Opferverbänden hervor, die … Deutsch Wikipedia
umlügen — ụm|lü|gen <st. V.; hat: in einer unwahrhaftigen Weise umdeuten, uminterpretieren: Es kann keine Rede davon sein, dass in dieser Geschichte etwas unterdrückt oder umgelogen werden sollte (Spiegel 48, 1985, 14); ich log ... meine Misserfolge in … Universal-Lexikon
Flüchtling — Asylbewerber, Asylbewerberin, [Heimat]vertriebener, [Heimat]vertriebene. * * * Flüchtling,der:1.〈ausdemGewahrsamEntflohener〉derFlüchtige·Ausbrecher♦umg:Ausreißer·Durchbrenner–2.⇨Heimatvertriebene FlüchtlingUmsiedler,Aussiedler,Vertriebener,Heimatv… … Das Wörterbuch der Synonyme
Zwangstourist — Zwangstouristm Ausgebürgerter;vonderPolizeiüberdieLandesgrenzeabgeschobenerMensch.1933ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache